Würde sich die Geschichte des Bitcoins wiederholen, fällt der Bitcoin-Preis noch im Januar 2019 auf $2.500 und erreicht im Dezember 2021 mit $333.000 ein neues Allzeithoch.
Bobby Lee äußerte sich am Samstag auf Twitter zum anhaltenden Bärenmarkt und zeichnete ein positives Bild für die Zukunft der Kryptowährung. Er geht zwar davon aus, dass der Bitcoin-Preis bis zum Januar noch fallen wird, glaubt allerdings auch fest daran, dass die Marktkapitalisierung der Digitalwährung schon 2020 derjenigen vom US-Dollar entsprechen wird.
Lee ist Mitgründer von BTC China, Gründer von BTCC Mobi und im Übrigen auch der Bruder vom Litecoin-Gründer Charlie Lee.
Bobby Lee verglich den starken Kurseinbruch dieses Jahr mit dem Abwärtstrend von 2013. Damals stieg der Preis so wie 2017 sehr schnell sehr sehr stark an, gipfelte bei 1.200 US-Dollar und rauschte dann nach 13 Monaten über 87% nach unten. Seinen Boden fand der Kurs bei 150 US-Dollar.
Nachdem Bitcoin im Dezember 2017 ein neues Allzeithoch von 20.000 US-Dollar erreichte, ist der Kurs bisher um 80% gefallen. Würde der Preis tatsächlich wie von Lee prognostiziert zyklisch steigen und fallen, müssten zwischen Hoch und Tief abermals 13 Monate liegen und der Kurs erneut um 87% fallen. Der Berechnung zufolge müsste Bitcoin also im Januar 2019 auf 2.500 Dollar sinken.
Einige Twitter-Kommentatoren zweifelten daran, dass der Preis virtueller Währungen so exakt voraussagbar ist. Der Twitter-Nutzer QuadraQ merkte an: „Die Geschichte reimt sich, wiederholt sich aber nicht so exakt“.
https://twitter.com/bobbyclee/status/1071100283638280194
Lee spinnt seine Theorie sogar noch weiter: Projiziert man die Kursverläufe zwischen 2013 und 2017 auf die Zukunft, müsste Bitcoin im Dezember 2021 auf 333.000 US-Dollar steigen und im Jahre 2023 wieder auf 41.
000 US-Dollar zurückfallen. Sollte Bitcoin tatsächlich auf $333.000 steigen, läge die Marktkapitalisierung der Kryptowährung bei 7 Billionen US-Dollar und entspräche damit in etwa derjenigen von physischem Gold, so Lee.
Was hältst Du von Bobby Lees Prognose? Teile uns Deine Meinung dazu in der Kommentarspalte mit!
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.