Inhaltsverzeichnis:
Die Blockchain-Branche zeigt sich erneut dynamisch: Von der geplanten Umwandlung des Fintechs Swiat in eine Genossenschaft über die Expansion von WisdomTree in den Bereich tokenisierter Fonds bis hin zu Codex' ambitioniertem Vorstoß in die Stablecoin-Infrastruktur – die Entwicklungen sind vielfältig. Gleichzeitig kämpft Advanced Blockchain mit massiven Kursverlusten, während BNY Mellon mit einem neuen Blockchain-Tool für BlackRock innovative Wege in der Vermögensverwaltung beschreitet. Ein Überblick über die spannendsten Trends und Herausforderungen der Branche.
Blockchain-Fintech Swiat plant Umwandlung in Genossenschaft
Das Frankfurter Fintech-Unternehmen Swiat plant, seinen Geschäftsteil, der sich auf die Vernetzung von Banken konzentriert, in eine Europäische Genossenschaft umzuwandeln. Laut der FAZ führt Swiat derzeit Gespräche mit 30 Banken, um neue Eigner für sein Netzwerk zu gewinnen. Die Softwareentwicklung des Unternehmens bleibt jedoch von dieser Umstrukturierung unberührt.
Zusätzlich wurde bekannt, dass Swiat einen neuen Chief Operating Officer, Herrn Miederer, ernannt hat. Diese Entwicklungen könnten die Position des Unternehmens im Finanzsektor stärken und neue Möglichkeiten für Kooperationen schaffen.
„Die Umwandlung in eine Genossenschaft könnte Swiat helfen, seine Netzwerkeffekte zu maximieren und die Zusammenarbeit mit Banken zu intensivieren.“ – FAZ
Zusammenfassung: Swiat plant eine Umstrukturierung in eine Europäische Genossenschaft und führt Gespräche mit 30 Banken, um neue Eigner zu gewinnen.
WisdomTree erweitert Tokenized Fund-Plattform
WisdomTree hat seine Plattform für tokenisierte Fonds, WisdomTree Connect, um vier weitere Blockchain-Netzwerke erweitert. Neben Ethereum unterstützt die Plattform nun auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism. Insgesamt bietet WisdomTree 13 tokenisierte Fonds an, darunter Geldmarktfonds, Aktienindexfonds und Rentenfonds.
Die Plattform ermöglicht es institutionellen Anlegern, Vermögenswerte über Drittanbieter- oder Self-Custodial-Wallets zu verwalten. Zu den neuen Fonds gehört der WisdomTree Government Money Market Digital Fund (WTGXX), der in kurzfristige Staatsanleihen investiert. Diese Erweiterung macht WisdomTree Connect zur umfangreichsten Plattform für tokenisierte Real-World-Assets.
Zusammenfassung: WisdomTree erweitert seine Plattform auf fünf Blockchain-Netzwerke und bietet 13 tokenisierte Fonds an, um institutionellen Anlegern mehr Flexibilität zu bieten.
Advanced Blockchain Aktie: Massive Verluste
Die Aktie von Advanced Blockchain hat seit Jahresbeginn fast 50 % ihres Wertes verloren und notiert aktuell bei 2,76 Euro. Dies entspricht einem Tagesverlust von 8,31 %. Der Blockchain-Spezialist befindet sich in einem Abwärtstrend und liegt nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief von 2,65 Euro.
Die Volatilität der Aktie ist mit einem annualisierten Wert von 94,52 % in den letzten 30 Tagen extrem hoch. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von 4,05 Euro unterstreicht die schwierige Marktsituation. Investoren bewerten die Unternehmensstrategie kritisch, während Advanced Blockchain weiterhin auf Investitionen in Blockchain-Startups und technologische Entwicklungen setzt.
Zusammenfassung: Advanced Blockchain kämpft mit einem Kursverlust von 50 % seit Jahresbeginn und einer hohen Volatilität von 94,52 %.
Codex entwickelt Blockchain für Stablecoins
Das Startup Codex hat 15,8 Millionen US-Dollar gesammelt, um eine spezialisierte Layer-2-Plattform für Stablecoins zu entwickeln. Unterstützt wird das Projekt von Dragonfly Capital, Coinbase und Circle. Die Plattform basiert auf Optimism, einer Ethereum Layer-2-Skalierungslösung, und soll stabile Gebührenstrukturen sowie Offramps für Stablecoins bieten.
Der Mitbegründer Haonan Li sieht Stablecoins als die nächste große Wachstumsstory im Blockchain-Bereich. Der Marktwert von Stablecoins liegt derzeit bei fast 230 Milliarden US-Dollar, wobei das Angebot trotz Marktrückgängen um 30 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
Zusammenfassung: Codex entwickelt eine spezialisierte Blockchain für Stablecoins und erhält 15,8 Millionen US-Dollar an Finanzierung.
BNY Mellon lanciert Blockchain-Tool für BlackRock
BNY Mellon hat ein Blockchain-Tool für die Buchhaltung von Vermögensverwaltern eingeführt, das BlackRock als ersten Kunden gewonnen hat. Das Tool ermöglicht die Verfolgung und Abstimmung komplexer Transaktionen und soll die Buchhaltungsprozesse revolutionieren.
Roman Regelman, Leiter der digitalen Dienste bei BNY Mellon, betonte, dass das Tool Transparenz und Datenintegrität verbessern soll. BlackRock sieht in der Zusammenarbeit eine Möglichkeit, Innovationen voranzutreiben und Prozesse zu optimieren.
Zusammenfassung: BNY Mellon führt ein Blockchain-Tool ein, das Buchhaltungsprozesse optimiert, und gewinnt BlackRock als ersten Kunden.
Einschätzung der Redaktion
Die geplante Umwandlung von Swiat in eine Europäische Genossenschaft könnte ein strategisch kluger Schritt sein, um die Zusammenarbeit mit Banken zu vertiefen und die Netzwerkeffekte im Finanzsektor zu maximieren. Durch die Einbindung von Banken als Miteigentümer wird nicht nur die Bindung gestärkt, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige und kooperative Geschäftsstruktur geschaffen. Dies könnte Swiat einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere in einem Markt, der zunehmend auf Partnerschaften und Interoperabilität setzt. Die Ernennung eines neuen COO deutet zudem auf eine klare Fokussierung auf operative Effizienz und strategisches Wachstum hin.
Quellen:
- Blockchain-Fintech Swiat plant Wandlung in Genossenschaft
- CZ berät Regierungen zu Kryptoregulierung und Blockchain-Effizienz
- WisdomTree erweitert Tokenized Fund-Plattform mit Multi-Blockchain-Unterstützung
- Advanced Blockchain Aktie: Tiefer geht's kaum?
- Codex entwickelt Blockchain speziell für Stablecoins
- US-amerikanische Bank präsentiert Blockchain-Tool für BlackRock