Inhaltsverzeichnis:
Blackrock, der weltweit größte Vermögensverwalter, setzt ein starkes Signal für den europäischen Kryptomarkt: Mit der Einführung des iShares Bitcoin ETP bietet das Unternehmen Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Während Bitcoin-ETFs in den USA bereits Milliarden an Kapital anziehen, könnte dieses neue Produkt den europäischen Markt für Krypto-ETPs nachhaltig beleben. Doch wie positioniert sich Bitcoin im globalen Kryptomarkt, und was bedeutet dies für die Zukunft der Altcoins? Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt spannende Trends und mögliche Wendepunkte.
Blackrock startet Bitcoin-ETP in Europa
Der weltweit größte Vermögensverwalter Blackrock hat ein Bitcoin-ETP (Exchange Traded Product) für den europäischen Markt eingeführt. Das Produkt, genannt iShares Bitcoin ETP, ermöglicht Investitionen in Bitcoin, ohne die Kryptowährung direkt kaufen zu müssen. Die hinterlegten Bitcoins werden von Coinbase verwahrt und täglich in eine Offline-Wallet übertragen. Der Handel erfolgt an den Börsen Xetra, Euronext Amsterdam und Euronext Paris.
In den USA hat Blackrock bereits große Erfolge mit Bitcoin-ETFs erzielt, nachdem diese im Januar 2024 zugelassen wurden. Seitdem flossen 99 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs, davon allein 50 Milliarden in Blackrock-Produkte. In Europa sind Bitcoin-ETFs aufgrund regulatorischer Einschränkungen nicht erlaubt, weshalb ETPs als Alternative dienen. Der europäische Markt für Krypto-ETPs ist mit einem Volumen von 13,6 Milliarden US-Dollar jedoch noch vergleichsweise klein.
„Die wirklich großen Emittenten bringen viel Vertrauen mit – und das zeigt sich in den Zuflüssen, die wir sehen“, so Dolf Diederichsen, CEO bei Hyphe.
Blackrock bietet das ETP zu einem Kampfpreis an: Die Gesamtkostenquote liegt bis Jahresende bei nur 0,15 Prozent, deutlich niedriger als bei Wettbewerbern wie CoinShares (0,2 Prozent) oder DWS (0,35 Prozent).
- Marktvolumen europäischer Krypto-ETPs: 13,6 Milliarden US-Dollar
- Gesamtkostenquote des iShares Bitcoin ETP: 0,15 Prozent
- Handelsplätze: Xetra, Euronext Amsterdam, Euronext Paris
Krypto-Markt: Bitcoin dominiert weiterhin
Der Kryptomarkt zeigt eine klare Präferenz für Bitcoin gegenüber Altcoins. Laut dem Analysten Benjamin Cowen macht Bitcoin derzeit 66,76 Prozent der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung aus, wenn Stablecoins ausgeschlossen werden. Dies ist ein Zeichen für die Dominanz von Bitcoin und das Vertrauen der Anleger in die führende Kryptowährung.
Der Altcoin-Season-Index, der die Performance von Altcoins im Vergleich zu Bitcoin misst, liegt aktuell bei nur 18. Dies deutet darauf hin, dass Altcoins derzeit deutlich hinter Bitcoin zurückbleiben. Noch im Dezember 2024 lag der Index bei 87, was eine starke Altcoin-Phase signalisierte. Seitdem hat sich das Bild jedoch gewandelt.
Experten sehen die steigende Bitcoin-Dominanz als Ausdruck einer geringeren Schwäche im Vergleich zu Altcoins. Anleger bevorzugen Bitcoin als stabileres Asset, während Altcoins aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten weniger attraktiv erscheinen.
- Bitcoin-Dominanz (ohne Stablecoins): 66,76 Prozent
- Altcoin-Season-Index: 18
- Markttrend: Präferenz für Bitcoin
Bitcoin vor dem nächsten Bullrun?
Nach Wochen der Flaute verzeichneten Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche Nettozuflüsse von über 744 Millionen US-Dollar. Dies könnte auf eine Trendumkehr hindeuten und den Beginn eines neuen Bullruns markieren. Die US-Notenbank Fed hat geldpolitische Lockerungen in Aussicht gestellt, was den Bitcoin-Kurs zusätzlich unterstützen könnte.
Ein potenzielles Risiko für den Bitcoin-Kurs ist jedoch die Entwicklung der Bitcoin-Gold-Ratio. Ein Durchbruch unter eine seit zwölf Jahren bestehende Unterstützungslinie könnte einen temporären Stopp des Bullenmarkts bedeuten. Dennoch sehen Experten wie Bloomberg-Analyst Mike McGlone langfristig Potenzial für Bitcoin, auch wenn kurzfristige Turbulenzen möglich sind.
- Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs: 744 Millionen US-Dollar
- Bitcoin-Gold-Ratio: Kritische Unterstützungslinie im Fokus
- Langfristige Prognose: Positives Potenzial
Bitcoin dominiert den Krypto-Raum
Die Marktdominanz von Bitcoin ist auf 58,8 Prozent gestiegen, der höchste Stand seit Anfang 2021. Trotz der Erwartungen einer Altcoin-Saison bleibt die Rotation von Kapital in Altcoins aus. Institutionelle Investitionen und die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs tragen zur anhaltenden Dominanz von Bitcoin bei.
Die Einführung von Ethereum-ETFs im letzten Sommer hatte weniger Einfluss auf die Altcoin-Märkte als erwartet. Experten sehen jedoch potenzielle Auslöser für eine zukünftige Altcoin-Saison, auch wenn diese derzeit verschoben scheint.
- Bitcoin-Dominanz: 58,8 Prozent
- Einfluss von Ethereum-ETFs: Geringer als erwartet
- Potenzielle Altcoin-Saison: Verschoben
Einschätzung der Redaktion
Die Einführung des iShares Bitcoin ETP durch Blackrock markiert einen bedeutenden Schritt für die Akzeptanz und Verbreitung von Kryptowährungen in Europa. Mit einer aggressiven Preispolitik und der Reputation als weltweit größter Vermögensverwalter könnte Blackrock den europäischen Markt für Krypto-ETPs nachhaltig prägen und das Vertrauen institutioneller Anleger stärken. Die niedrige Gesamtkostenquote von 0,15 Prozent setzt neue Maßstäbe und erhöht den Wettbewerbsdruck auf bestehende Anbieter.
Die Dominanz von Bitcoin im Kryptomarkt unterstreicht dessen Status als bevorzugtes Asset, insbesondere in unsicheren makroökonomischen Zeiten. Die steigenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und die mögliche Trendumkehr hin zu einem neuen Bullrun könnten die Attraktivität weiter erhöhen. Dennoch bleibt die Entwicklung der Bitcoin-Gold-Ratio ein kritischer Faktor, der kurzfristige Risiken birgt.
Langfristig könnte Blackrocks Engagement in Europa nicht nur die Marktstruktur verändern, sondern auch die regulatorische Akzeptanz von Kryptowährungen fördern. Dies könnte den Weg für weitere Innovationen und Produkte ebnen, die den Zugang zu digitalen Assets erleichtern.
Quellen:
- Blackrock startet Bitcoin-ETP in Europa
- Krypto-Markt: Klare Diskrepanz! Bitcoin statt Altcoins?
- Bitcoin vor dem Ausbruch: Jetzt einsteigen, bevor es zu spät ist?
- Bitcoin dominiert den Krypto-Raum, während die Altcoin-Rallye ins Stocken gerät
- Cango Inc. 50 EH/s Power Play: Ist dies der nächste große Name im Bitcoin-Mining?
- Krypto-Experte: Bitcoin wird "eine interessante Zahl" knacken