Der Filesharing-Dienst BitTorrent hat eine eigene Livestreaming-Plattform namens BitTorrent Live angekündigt. Diese soll den hauseigenen Token BTT nutzen. Seit 2018 gehört BitTorrent zu TRON (TRX).
Der dezentrale Filesharing-Dienst BitTorrent ist seit Sommer 2018 Teil des TRON (TRX)-Netzwerks. Damals hatte die TRON Foundation die Firma BitTorrent Inc.
für rund 120 Millionen US-Dollar übernommen. Im Januar war dann ein eigener BitTorrent Token (BTT) auf Basis der TRON-Blockchain geschaffen worden.
Nun bekommt das Netzwerk auch sein eigenes soziales Medium, genannt BitTorrent Live. TRON-Gründer und BitTorrent-CEO Justin Sun verkündete die Neuigkeit am Mittwoch auf Twitter:
https://twitter.com/justinsuntron/status/1110920357173559298
BitTorrent Inc.
erklärte in einem Artikel auf der Plattform Medium, das neue Angebot werde es Menschen ermöglichen, „durch Live-Videos ihre Kreativität auszudrücken und sich mit anderen [Menschen] überall auf der Welt zu verbinden.“ Man werde von überall livestreamen können, wo ein Internetzugang bestehe.
Justin Sun möchte das neue Angebot den potenziellen Nutzern mit folgendem Kopfkino schmackhaft machen: “Stell Dir vor, Du unterhältst Dich mit Deinem Lieblingssportler, tauchst ein in ein Musikfestival oder triffst neue Freunde, um Deine Leidenschaften mit ihnen zu teilen – alles indem Du einfach die BitTorrent Live-App einschaltest“.
Beta-Testphase startet in Kürze
Von Anfang an sollen Nutzer die Möglichkeit haben, mit den Live-Streamern zu kommunizieren und ihnen eine direkte Rückmeldung zu geben.In den kommenden Monaten sollen dann Blockchain-Funktionen zur Verbesserung der Privatsphäre hinzukommen und außerdem Zahlungen mit BTT ermöglicht werden. Im zweiten Quartal dieses Jahres (April bis Juni) werde die Beta-Testphase von BitTorrent Live an den Start gehen. Bereits jetzt können sich Interessenten als freiwillige Tester anmelden.
Keine Verbindung zu Vorgängerprojekt
Vor der Übernahme durch TRON hatte BitTorrent schon einmal einen Dienst namens BitTorrent Live betrieben. Mit diesem hatte man verschiedene Fernsehsender online schauen können. Manche davon waren kostenlos, manche nur gegen eine Gebühr erhältlich. Im April 2017 hatte BitTorrent sich schließlich zur Beendigung des Angebots entschlossen.Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Tech-Nachrichtenseite VentureBeat erklärte, soll das neue BitTorrent Live keinerlei TV-Elemente enthalten. Wird sich BitTorrent Live gegen Konkurrenten wie Snapchat durchsetzen können? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via Depositphotos
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.