Bitcoin und Ethereum erholen sich – XRP und Solana mit starken Kursgewinnen

    13.04.2025 469 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin und Ethereum zeigen erste Anzeichen einer Erholung! Bitcoin kletterte auf über 84.000 US-Dollar, während Ethereum die Marke von 1.600 US-Dollar überschritt. Trotz der Kursgewinne bleibt die Marktstimmung angespannt, wie der Fear-&-Greed-Index zeigt. Ist das der Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends?
    XRP überrascht mit einem deutlichen Kursanstieg von 6,9 % und durchbricht die psychologische Marke von 2 US-Dollar. Auch Solana zeigt Stärke und legt um 6,4 % zu, mit einem aktuellen Kurs von 128 US-Dollar. Diese Entwicklungen könnten das Vertrauen der Anleger stärken. Doch wie lange hält der Optimismus an?
    Ethereum zeigt bullische Signale und stieg gestern um 5 % auf 1.645 US-Dollar. Technische Indikatoren wie der RSI und der MACD deuten auf eine mögliche Fortsetzung der Erholung hin. Experten sehen sogar ein potenzielles Allzeithoch bei 4.714 US-Dollar. Doch die Volatilität bleibt hoch, und Risiken sind nicht ausgeschlossen.
    Die starke Performance von XRP und Solana zeigt, dass alternative Kryptowährungen weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Bitcoin und Ethereum bleiben jedoch die dominierenden Indikatoren für die Marktgesundheit. Anleger sollten die makroökonomischen Rahmenbedingungen im Auge behalten, da diese den Kryptomarkt stark beeinflussen können.
    Die jüngste Erholung im Kryptomarkt zeigt Widerstandsfähigkeit, trotz anhaltender Unsicherheiten. Kurzfristig könnten die Kursgewinne das Vertrauen stärken, doch die allgemeine Marktstimmung bleibt angespannt. Bleibt der Aufwärtstrend bestehen, oder steht uns eine neue Phase der Volatilität bevor? Wir halten euch auf dem Laufenden!

    Der Kryptomarkt zeigt sich in Bewegung: Während Bitcoin und Ethereum Kursgewinne verzeichnen, überrascht XRP mit einem deutlichen Ausbruch. Die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine mögliche Erholung hin, doch die Marktstimmung bleibt angespannt. Welche Faktoren treiben die Kurse an, und wie nachhaltig ist dieser Aufwärtstrend? Ein Blick auf die aktuellen Zahlen und Analysen liefert spannende Einblicke.

    Werbung

    Bitcoin und Ethereum setzen Erholung fort – XRP bricht aus

    Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, wobei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Kursgewinne verzeichnen. Bitcoin stieg in der Nacht vom 12. auf den 13. April auf knapp 86.000 US-Dollar, notiert aktuell jedoch bei 84.442 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt 1,68 Billionen US-Dollar, was ihn zum achtwertvollsten Vermögenswert weltweit macht, direkt hinter Silber.

    Ethereum überstieg die Marke von 1.600 US-Dollar und erreichte eine Marktkapitalisierung von knapp 200 Milliarden US-Dollar. XRP, der Tagessieger der Top-10-Kryptowährungen, verzeichnete einen Zuwachs von etwa fünf Prozent und notiert bei 2,14 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von XRP liegt bei 125 Milliarden US-Dollar.

    „Nur siebzehn alternative Kryptowährungen schlagen BTC in den letzten 90 Tagen, darunter Fartcoin, Tron und Trumps Memecoin.“ – BTC Echo

    Die allgemeine Marktstimmung bleibt jedoch angespannt, da der Fear-&-Greed-Index weiterhin auf „Angst“ verweist, obwohl sich die Lage im Vergleich zur „extremen Angst“ des vergangenen Wochenendes verbessert hat.

    • Bitcoin: 84.442 US-Dollar, Marktkapitalisierung 1,68 Billionen US-Dollar
    • Ethereum: Über 1.600 US-Dollar, Marktkapitalisierung 200 Milliarden US-Dollar
    • XRP: 2,14 US-Dollar, Marktkapitalisierung 125 Milliarden US-Dollar

    Quelle: BTC Echo

    XRP Kurs steigt um 7% – auch Bitcoin, Ethereum und Solana zeigen Erholung

    Nach einer Phase von Kursrückgängen zeigt der Kryptomarkt wieder Optimismus. XRP stieg um 6,9% und durchbrach die psychologische Marke von 2 US-Dollar. Bitcoin verzeichnete einen Anstieg von etwa 2% und notiert aktuell über 84.000 US-Dollar. Ethereum legte um 4,1% zu und zeigt eine beschleunigte Erholung.

    Auch Solana (SOL) überraschte mit einem Anstieg von 6,4% und erreichte einen Kurs von 128 US-Dollar. Diese Entwicklungen wurden durch die Nachricht einer 90-tägigen Tarifpause von Donald Trump begünstigt, was den Markt positiv beeinflusste.

    • XRP: +6,9%, über 2 US-Dollar
    • Bitcoin: +2%, über 84.000 US-Dollar
    • Ethereum: +4,1%
    • Solana: +6,4%, 128 US-Dollar

    Quelle: Newsbit.de

    Ethereum-Kurs: Zündet ETH jetzt die Rallye?

    Ethereum zeigt klare bullische Signale und stieg gestern um 5%, was den Kurs auf 1.645 US-Dollar brachte. Verschiedene Indikatoren wie der Relative Stärkeindex (RSI) und der MACD deuten auf eine mögliche Fortsetzung der Erholung hin. Der RSI liegt bei 42 Punkten und zeigt ein bullisches Crossover, während der MACD eine bullische Divergenz aufweist.

    Die Elliott-Wellen-Analyse zeigt zwei Szenarien: Ein Szenario mit einem neuen Allzeithoch bei 4.714 US-Dollar und ein Alternativszenario mit einem Kursrückgang auf 750 bis 260 US-Dollar. Derzeit befindet sich Ethereum in einer Erholungsphase, die von einem strukturellen Supportbereich gestützt wird.

    „Der prognostizierte Zielbereich für die Welle 5 liegt bei der 0,786er Fib.-Extension bei 4.714 US-Dollar.“ – Bitcoin2Go

    Quelle: Bitcoin2Go

    Einschätzung der Redaktion

    Die jüngste Erholung im Kryptomarkt, insbesondere bei Bitcoin, Ethereum und XRP, zeigt, dass trotz der anhaltenden Unsicherheiten eine gewisse Widerstandsfähigkeit besteht. Die Kursgewinne könnten kurzfristig das Vertrauen der Anleger stärken, jedoch bleibt die allgemeine Marktstimmung angespannt, wie der Fear-&-Greed-Index signalisiert. Die starke Performance von XRP und Solana deutet darauf hin, dass alternative Kryptowährungen weiterhin eine wichtige Rolle im Marktgeschehen spielen.

    Langfristig bleibt die Entwicklung von Bitcoin und Ethereum entscheidend, da sie den Markt dominieren und als Indikatoren für die allgemeine Marktgesundheit gelten. Die technischen Analysen, wie die Elliott-Wellen-Prognose für Ethereum, zeigen jedoch, dass die Volatilität weiterhin hoch bleibt und sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Anleger sollten daher vorsichtig agieren und die makroökonomischen Rahmenbedingungen im Auge behalten, da diese den Kryptomarkt stark beeinflussen können.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, wobei Bitcoin und Ethereum Kursgewinne verzeichnen und XRP mit einem deutlichen Ausbruch überrascht. Trotz positiver Entwicklungen bleibt die Marktstimmung angespannt, während technische Analysen auf Chancen und Risiken hinweisen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter