Bitcoin: Ordinals ziehen ehemalige Ethereum-Entwickler an

    26.05.2023 1060 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin zieht Ethereum-Entwickler an! Auf der Bitcoin 2023-Konferenz in Miami sorgte das Ordinals-Protokoll für Aufsehen. Dieses neue Protokoll hat Bitcoin mit Innovationen und Experimenten belebt und sogar Entwickler aus dem Ethereum-Ökosystem angezogen.
    Ein Beispiel ist das Startup OrdinalSafe, das eine selbstverwahrende Bitcoin-Wallet speziell für Ordinals entwickelt hat. Das Team, ursprünglich aus der Ethereum-Welt, sicherte sich den zweiten Platz beim Pitch Day der Konferenz. CEO Esad Yusuf Atik beschrieb den Erfolg als unvergesslich.
    Atik, ein 22-jähriger Entwickler, entdeckte Ordinals im Februar und war sofort fasziniert. Mit seinem Team entwickelte er OrdinalSafe und brachte es zur Konferenz. Trotz der Unterschiede zwischen Bitcoin- und Ethereum-Communities fühlten sie sich willkommen und betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit.
    Doch nicht alle sind begeistert: Kritiker sehen in Ordinals eine Belastung für das Bitcoin-Netzwerk und warnen vor möglichen Zentralisierungsproblemen. Dennoch zeigt die Integration von Web3-Technologien, wie viel Potenzial in der Verbindung von Bitcoin und Innovation steckt.
    Projekte wie OrdinalSafe und BestinSlot.xyz, ein Ordinals-Explorer, zeigen, wie Ethereum-Entwickler neue Impulse in die Bitcoin-Welt bringen. Ordinals könnte ein Katalysator für die Rückkehr vieler Entwickler zu Bitcoin sein – die Zukunft bleibt spannend!

    Letzte Woche, inmitten der geschäftigen Atmosphäre der Bitcoin 2023-Konferenz in Miami, gab es Gruppen von Ethereum-Entwicklern, die von Ordinals zur größten und ältesten Kryptowährung der Welt hingezogen wurden. Ordinals, ein Anfang des Jahres eingeführtes Protokoll, hat Bitcoin im Sturm erobert und eine Welle von Innovationen, Hype und Experimenten ausgelöst. Ein auf der Konferenz anwesendes Startup mit Ethereum-Wurzeln war OrdinalSafe, eine selbstverwahrende Bitcoin-Wallet, die speziell für Ordinals entwickelt wurde. Der Großteil des Entwicklungsteams verfügt über Erfahrung in der Arbeit mit Ethereum, dem zweitgrößten Token nach Marktkapitalisierung. OrdinalSafe hatte die Gelegenheit, am "Pitch Day" von Bitcoin 2023 teilzunehmen und sicherte sich schließlich den zweiten Platz in der Kategorie Infrastruktur des Wettbewerbs.

    Für Esad Yusuf Atik, CEO von OrdinalSafe, war dieser Erfolg sowohl bedeutsam als auch unvergesslich. Er drückte seine Nervosität aus, als er dem Publikum die Vision seines Produkts vorstellte, beschrieb aber das Gefühl, die Bühne zu betreten, um den Preis entgegenzunehmen, als großartig. Atik, ein 22-jähriger Entwickler aus der Türkei, wurde zum ersten Mal vom Web3-Ökosystem fasziniert, als er 2020 an einem Hackathon teilnahm. Vor OrdinalSafe hatten er und einige andere Teammitglieder unter der Firma Chainway ein Protokoll namens Proof of Innocence entwickelt. Proof of Innocence soll Benutzern dabei helfen, nachzuweisen, dass sie von einer sanktionierten Wallet-Adresse kein Geld in Tornado Cash, einen Ethereum-Münzmixer, eingezahlt haben.

    Das Projekt erlangte große Aufmerksamkeit und erregte sogar die Aufmerksamkeit von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, der es auf der Bühne der Community Ethereum Development Conference erwähnte. Im Februar entdeckte Atik Ordinals auf Twitter und war zutiefst fasziniert. Er und seine Entwicklerkollegen beschäftigten sich intensiv mit der Entwicklung von OrdinalSafe, was sie schließlich zur Bitcoin 2023-Konferenz in Miami führte. Obwohl nicht alle Bitcoin-Enthusiasten einen Wert in Ethereum oder anderen Münzen sehen, war die Atmosphäre bei Bitcoin 2023 für diejenigen mit Ethereum-Hintergrund einladend. Trotz des Gefühls der Überlegenheit von Bitcoin merkte Atik an, dass sie sich durch das Publikum der Konferenz wie zu Hause fühlten und betonte, dass es wichtiger sei, Teil der Bitcoin-Entwicklergemeinschaft zu sein als der eigene Hintergrund.

    Die Akzeptanz von Ordinalzahlen durch die Bitcoin-Community ist immer noch Gegenstand von Debatten, wie bei "The Great Ordinal Debate" auf der Bühne der Konferenz zu sehen war. Kritiker argumentieren, dass BRC-20-Token, die auf Ordinalzahlen basieren, das Bitcoin-Netzwerk belastet und zu höheren Transaktionsgebühren geführt haben. Darüber hinaus wurden Bedenken hinsichtlich möglicher Projekte geäußert, die bei nicht effektiver Verwaltung zu Zentralisierungs- oder Zensurproblemen führen könnten. Dennoch zeigt die Integration etablierter Web3-Technologien und -Konzepte in Bitcoin-bezogene Diskussionen die sich entwickelnde Kultur innerhalb der Bitcoin-Community. Obwohl OrdinalSafe vor der Konferenz keine Investoren hatte, erhielt es nach seiner bemerkenswerten Leistung während des Pitch Day erhebliche Zusagen.

    OrdinalSafe war nicht das einzige Projekt, das von Entwicklern mit Ethereum-Hintergrund vertreten wurde, die sich für Ordinals entschieden. Subjective Labs hat unter der Leitung von Eril Ezerel BestinSlot.xyz entwickelt, einen Ordinals-Explorer, der es Benutzern ermöglicht, Inschriften, NFT-ähnliche Vermögenswerte und BRC-20-Tokens auf Bitcoin zu verfolgen. Die Plattform überwacht derzeit über 1.100 Ordinals-Sammlungen und mehr als 28.

    000 BRC-20-Token. Ezerel beschrieb Ordinals als einen Katalysator, der viele Menschen zurück zu Bitcoin lockte. Während es für diejenigen, die mit Ethereum und Solana vertraut sind, eine Lernkurve gegeben habe, stellte er fest, dass in der Bitcoin-Community eine echte Begeisterung für digitale Kunst und Sammlerstücke bestehe. Da sich Ordinals noch in einem frühen Stadium befindet, bleibt seine zukünftige Entwicklung ungewiss. Allerdings hat das Protokoll Unterstützung von Bitcoin-Minern erhalten, die von höheren Transaktionsgebühren profitieren, sowie von großen Entwicklern und Bitcoin-Besitzern, die Experimente und Innovationen bevorzugen.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    FAQ: Ordinals zieht ehemalige Ethereum-Entwickler in den Bitcoin-Bereich

    Was ist Ordinals im Bitcoin-Bereich?

    Ordinals ist eine innovative Plattform im Bitcoin-Bereich, die neue Ansätze zur Optimierung der Bitcoin-Blockchain betont.

    Warum wechseln Ethereum-Entwickler zu Ordinals?

    Ehemalige Ethereum-Entwickler werden von den innovativen Technologien und dem Potenzial für hohe Rentabilität und Wachstum in der Bitcoin-Branche angezogen.

    Was bringt der Wechsel für Ordinals?

    Mit dem Eintritt von Ethereum-Entwicklern erweitert Ordinals sein Expertenteam, was es noch besser aufgestellt macht, um neue Technologien zu entwickeln und zu implementieren.

    Werden weitere Ethereum-Entwickler zu Bitcoin wechseln?

    Aufgrund des aktuellen Interesses und der Attraktivität in der Bitcoin-Branche ist es durchaus möglich, dass weitere Ethereum-Entwickler zu Bitcoin wechseln werden.

    Welchen Einfluss haben diese Entwickler auf den Bitcoin-Markt?

    Diese Entwickler bringen intensive Erfahrungen und Know-how im Bereich der Blockchain-Technologie mit, was zur Weiterentwicklung und Stärkung des gesamten Bitcoin-Marktes beiträgt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Auf der Bitcoin 2023 Konferenz in Miami wurden Ethereum-Entwickler von der neuen Kryptowährung Ordinals angezogen, die eine Welle von Innovationen ausgelöst hat. Ein Ethereum-Start-up namens OrdinalSafe, das eine selbstverwahrende Bitcoin-Wallet ist, sicherte sich den zweiten Platz in der Kategorie Infrastruktur beim Pitch Day des Wettbewerbs.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE