Grayscale stellt fest, dass langfristige Inhaber die Bitcoin-Märkte zunehmend gegenüber kurzfristigen Spekulanten dominieren und die Nachfrage im Verhältnis zum Angebot steigern.
Der Bitcoin-Preis ist nach dem Absturz auf unter 4.000 Dollar pro Bitcoin im März auf etwa 12.000 Dollar gestiegen, was durch einige hochkarätige Investoren, die in Bitcoin investieren, noch verstärkt wurde.
Nun hat der Bitcoin- und Kryptowährungs-Vermögensverwalter Grayscale erklärt, dass "die aktuelle Bitcoin-Marktstruktur der von Anfang 2016 entspricht, bevor der historische Bull Run begann", was bedeutet, dass der Bitcoin-Preis stark ansteigen könnte.
Grayscale prognostiziert, dass die Nachfrage nach Bitcoin mit der Beschleunigung der Inflation deutlich steigen wird, was die Notwendigkeit eines knappen monetären Rohstoffs unterstreicht und die Verwendung der Kryptowährung begünstigt.
Der Bericht identifiziert mehrere On-Chain-Indikatoren, die ein wachsendes Interesse an Krypto zeigen, und stellt eine Zunahme der langfristigen Bestände gegenüber kurzfristigen Spekulationen fest, inmitten historischer Tiefstände für die Anzahl der an Börsen gehaltenen Bitcoin.
"Inmitten beispielloser Geld- und fiskalpolitischer Anreize suchen Investoren nach Möglichkeiten, sich gegen ein ständig wachsendes Geldangebot zu schützen", schrieb Phil Bonello, Forschungsdirektor von Grayscale, in einem Bericht mit dem Titel Making Sense of Bitcoin's Value.
Bitcoin hat viele neue Investoren gesammelt
Eine Reihe von Investoren, darunter der berühmte Paul Tudor Jones, haben sich in den letzten Monaten der Bitcoin-Technologie zugewandt, um die Inflation zu bekämpfen, die sie als Folge der beispiellosen Coronavirus-Stimulierungsmaßnahmen der US-Regierung und der US-Notenbank zur Stützung der Wirtschaft erwarten. Infolgedessen ist der Bitcoin-Preis auf den höchsten Stand seit Juni letzten Jahres geklettert und hat bei Bitcoin-Investoren eine neue Welle des Vertrauens ausgelöst, dass er zu seinen Allzeithochs zurückkehren könnte.Grayscale zitiert das Bewertungssystem, das vom Hedgefondsmanager Paul Tudor Jones verwendet wurde, um die Eigenschaften von Bitcoin im Vergleich zu Bargeld, Gold und finanziellen Vermögenswerten zu bewerten und das Wachstumspotenzial des Marktes zu bestimmen. Jones wird in dem Bericht zitiert: "Was mich überraschte, war [...] dass Bitcoin so hoch bewertet wurde, wie es war.
Bitcoin hatte ein Gesamtergebnis von fast 60 % des Finanzergebnisses, hat aber eine Marktkapitalisierung, die 1/1200 davon beträgt. Bitcoin erzielte 66 % des Wertes von Gold als Wertaufbewahrungsmittel, hat aber eine Marktkapitalisierung, die 1/60 des ausstehenden Wertes von Gold entspricht.”
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.