Datum: 12.11.2020 / 51 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erhalten Sie eine fundierte Palette von Standpunkten und Analysen zur jüngsten Entwicklung des Bitcoin-Kurses. Sie verstehen die möglichen Risiken und Chancen, die damit verbunden sind, und gewinnen Einblicke in die Marktmeinungen, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen helfen können.

Bitcoin schaffte es am gestrigen Abend zum ersten Mal, seit Anfang 2018, die 16.000 US-Dollar zu brechen. Folgt nun der langersehnte Run Richtung All-Time-High oder dreht der Wind zur Korrektur? Kurz nach Erreichen der 16.000 USD, erlebte die führende Kryptowährung einen sofortigen Abverkauf. Händler beschlossen, ihre Gewinne zu verbuchen und zeigten sich einvernehmlich, dass es zu diesem Zeitpunkt ein riskantes Geschäft ist, neue Long-Positionen bei 16k zu platzieren. Der dann folgende Versuch der Bären, den Preis unter 15.446 USD zu drücken, wurde gegen 1 Uhr Morgens schnell wieder eingestellt und der Preis erholte sich binnen Minuten wieder auf über 15.600 USD. Nun besteht die berechtigte Frage:

Ist Bitcoin schon bereit für den großen Sprung?

Viele Analysten bezweifeln dies momentan, da der seit Anfang Oktober anhaltende  Bullrun eine massive Wachstumskurve verzeichnet hat, ohne jemals wirklich zu korrigieren. Ein pseudonymer Händler, der unter dem Vornamen "Loma" aggiert, gab an, dass Bitcoin trotz des Verbleibens in einem erweiterten Bullenmarkt, seinen "ersten echten Crash" erleben wird. Er und auch andere Analysten rechnen damit, dass die Kryptowährung noch ein Mal über die 16.000 USD steigen wird, um eine abschließende Bewegung in Richtung 16.400 bis 16.700 USD anzugehen. Daraufhin könnte Bitcoin, nach Wochen unerbittlicher Aufwärtsbewegungen, seine erste größere Abwärtskorrektur erleiden. "Der neue Spielplan sieht vor, dass wir einen ausgeklügelten Aufwärts-Chop durchführen, welcher über das allgemein anerkannte Bullische-Ziel hinaus gehen wird., so LomaSagen wir 16.400-16.700 US-Dollar, dann haben wir unseren ersten echten Crash, der alle an die zerstörerische Natur von BTC erinnern wird, selbst in einem Bullenmarkt." Die Essenz dieser Aussage stimmt mit einem Tweet von Tony Vays, einem kryptofokussierten Finanzanalysten überein, der in der Geschwindigkeit des Aufstieges von Bitcoin ebenfalls eine lauernde Gefahr sieht: „Die Konsolidierung zwischen 15.000 und 15.500 US-Dollar ist eine gute Sache. Je länger sie konsolidiert, desto höher sind die Chancen auf einen Ausbruch. Aber Bitcoin, das dieses Jahr zu schnell zu hoch steigt (z.B. 20.000 US-Dollar), kann die Möglichkeit einer großen Korrektur eröffnen.“

Bitcoin Long / Short Verhältnis

Von DataMish.com zur Verfügung gestellte Daten, zeigen ein besorgniserregendes Ungleichgewicht zwischen offenen Long- und Short-Positionen auf. [caption id="attachment_16986" align="alignnone" width="775"]datamish.com/ Quelle: www.datamish.com[/caption] Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren etwa 75,8% der Trades Long. Dies birgt das Risiko massiver Long-Liquidationen für den gesamten Bitcoin-Markt, sollte sich der Preistrend umkehren! Dasselbe ist im März 2020 geschehen, als ein plötzlicher Preiscrash die meisten Händler auf der falschen Seite des Marktes traf. Es folgte eine Kaskade massiver Long-Liquidationen, die den Bitcoinpreis auf damals 3.858 USD zurückführte. Dieses Mal handelt der Markt mit einem erhöhten Vertrauen in ein bullisches Szenario. Viele Mainstream-Investoren, Vermögensfirmen und Unternehmen haben Bitcoin angesammelt, um ihr Portfolio vor den möglichen Folgen von Rekordtiefzinsen und beispiellosen monetären und fiskalischen Anreizen zu schützen. Dies veranlasst auch die meisten kleinen Händler, ihre bullische Tendenz kurz- wie langfristig aufrechtzuerhalten. Hier bedarf es wohl größter Vorsicht, denn auch wenn ein Großteil der Fakten für einen langfristigen Anstieg der Kryptowährung spricht, bedeutet dies noch lange nicht, das dies ohne zwischenzeitliche Preiskorrekturen von dannen gehen wird. Selbst wenn Bitcoin zu diesem Zeitpunkt auf 12.500 USD zurückfallen sollte, was einer Preiskorrektur von derzeit über 20% entspräche, befänden wir uns weiterhin in einem Aufwärtstrend. Bild@Pixabay / Lizenz Disclaimer: Die zur Verfügung gestellten Inhalte Stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar. Ebenso sind die Analysen nicht als Aufforderung zum Handel zu verstehen, sondern spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Alle Aussagen zu Kryptowährungen und deren eventuelle Kursentwicklung sind absolut unverbindlich. Im Falle, dass Nutzer der Seite aufgrund der Vorstellung von Analysen Handel betreiben, geschieht dies vollumfänglich auf eigene Gefahr.


Bedeutung des aktuellen Bitcoin-Höchststandes

Was bedeutet es, wenn Bitcoin am Jahreshoch handelt?

Das bedeutet, dass der Preis von Bitcoin im Laufe des Jahres seinen Höchststand erreicht hat. Das kann auf eine erhöhte Nachfrage und ein allgemeines Interesse an Bitcoin und Kryptowährungen hindeuten.

Könnte ein Crash folgen?

Es ist möglich, dass nach Erreichen eines Höchststandes ein Preisverfall folgt, bekannt als "Crash". Allerdings ist das nicht immer der Fall und hängt von vielen Faktoren ab.

Was sind die Gründe für den Höchststand?

Die Gründe für den Anstieg können vielfältig sein, einschließlich erhöhter Akzeptanz von Bitcoin durch Unternehmen und Investoren, politische und wirtschaftliche Unsicherheit, oder technologische Weiterentwicklungen in der Blockchain-Technologie.

Kann ich trotzdem in Bitcoin investieren?

Ja, es ist immer noch möglich in Bitcoin zu investieren. Es ist jedoch wichtig, dass du deine Investitionsentscheidungen auf gründlicher Recherche und Überlegung basierst und das Risiko verstehts, dass der Wert von Bitcoin stark schwanken kann.

Was passiert, wenn Bitcoin crasht?

Wenn Bitcoin crasht, fällt der Preis stark. Dies kann Investoren, die zu Höchstpreisen gekauft haben, hart treffen. Langfristig freuen sich jedoch viele Investoren über solche Gelegenheiten, weil sie Bitcoin mit einem "Rabatt" kaufen können.

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin erreichte gestern Abend erstmals seit Anfang 2018 die Marke von 16.000 US-Dollar, doch kurz danach gab es einen Abverkauf. Analysten sind sich uneinig, ob Bitcoin bereit für einen Aufwärtstrend ist oder eine Korrektur bevorsteht. Es wird darauf hingewiesen, dass eine zu schnelle Preisentwicklung von Bitcoin zu einer großen Korrektur führen könnte.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.